AGB
1. Vertragsgegenstand
Gegenstand des vorliegenden Vertrags ist das Mieten des im Vertrag angegebenen Sportboots. Der Vermieter verpflichtet sich,
dem Bootsführer das Sportboot, über das der Vermieter verfügt, für den angegebenen Zeitraum gegen Bezahlung der festgeleg
ten Summe zur Nutznießung zu überlassen. Die Übergabe des Boots wird von der Quittung am Fuß des vorliegenden Formulars
bescheinigt. Das Boot wird unversehrt, seetüchtig, mit den entsprechenden Zugehörigkeiten, komplett mit Zubehör, Ausrüstung
und Sicherheitsausrüstung (wie im Inventar angegeben, das dem Bootsführer vor Beginn der Miete übergeben wird) und ausge
stattet mit den Dokumenten, die für das Fahren mit dem Boot erforderlich sind, und einer Versicherung nach gesetzlicher Vorgabe
an den Bootsführer übergeben.
2. Mietpreis
Im Mietpreis inbegriffen sind das Mieten des Boots für die Stunden und Tage nach Vorgabe des Mietvertrags, die Haftpflichtversi
cherung und die Reinigungsgebühr für gebrauchsübliche Verschmutzungen. Bei übermäßiger Verschmutzung wird eine Reinigungs
gebühr erhoben (20 Euro, siehe Punkt 5). Nicht im Mietpreis inbegriffen ist der Kraftstoff ab über 60 Minuten Mietdauer.
3. Versicherung
Alle Mietboote verfügen über eine Haftpflichtversicherung für das Fahren mit dem Boot und für Schäden gegenüber Dritten, für
den Diebstahl des Boots und für Brand. Nicht von der Versicherung gedeckt sind:
Schäden am Boot und an der Ausrüstung, die vom Bootsführer selbst verschuldet worden sind.
Teilschäden, die durch Wetterereignisse verursacht oder entstanden sind, einschließlich durch die Flut,
Schäden, die an den Motoren u/o ihren Bauteilen, der Schiffsschraube, der Welle der Schiffsschraube und den Rudern ent
standen sind,
Diebstahl, Verlust oder Beschädigung der Gegenstände und persönlichen Wertgegenstände des Bootsführers und der Mitfah
rer,
Schäden, die dem Bootsführer und den Mitfahrern aufgrund von Fakten oder Umständen entstanden sind, die nicht unter die
Haftpflicht fallen.
4. Rücktritt des Bootsführers vom Mietvertrag
Der Bootsführer hat das Recht, vom Mietvertrag zurückzutreten.
Der Vermieter muss per E-Mail an die Adresse info@bootsverleih-stove.de oder telefonisch unter der Nummer (+49)174 5889588 innerhalb der Geschäftszeiten über den Rücktritt informiert werden.
Wenn der Bootsführer bis spätestens 24 Stunden vor Beginn des Mietzeitraums vom Mietvertrag zurücktritt, hat er das Recht
auf eine vollständige Rückerstattung des Mietpreises ohne Strafgebühren gleich welcher Art.
Wenn der Bootsführer innerhalb von 24 Stunden vor Beginn des Mietzeitraums vom Mietvertrag zurücktritt, hat der Vermieter
das Recht, den kompletten Mietpreis als Strafgebühr einzubehalten.
Eine eventuelle Rückerstattung, die dem Bootsführer gemäß der oben stehenden, wird mit der gleichen Zahlungsweise geleistet,
die für das Mieten verwendet wurde, abzüglich eventueller Gebühren der Zahlungsplattform und innerhalb von 15 Werktagen
ab Mitteilung des Rücktritts.
5. Pflichten des Bootsführers
Nach vertraglicher Vorgabe wird das Sportboot dem Bootsführer zu dessen eigenständiger Nutznießung überlassen, welcher mit
dem Boot fährt und die damit verbundenen Verantwortung und Risiken übernimmt.
Der Bootsführer
ist für den korrekten Gebrauch des Boots verantwortlich und darf das Boot nicht anderen Personen überlassen,
unterliegt allen gesetzlichen Verpflichtungen und Pflichten, die ihm als „Bootsführer“ obliegen,
ist verpflichtet, nur bei Wetterbedingungen mit dem Boot zu fahren, die für absolute Sicherheit von ihm selbst und der Mit
fahrer garantieren,
muss die Bestimmungen und Regeln für das Fahren mit dem Boot aufmerksam gelesen haben, die ihm vor der Abfahrt
ausgehändigt werden und sich an Bord des Boots befinden,
darf mit dem Boot nur auf den Strecken fahren, die auf der Seekarte eingezeichnet sind, die ihm zusammen mit dem
Boot übergeben wird,
darf das Boot ausschließlich als Sportboot verwenden und nimmt zur Kenntnis, dass das Transportieren von Waren, das Be
fördern von Fahrgästen, der professionelle Fischfang und Handel gleich welcher Art verboten sind,
darf nicht mehr Personen mitnehmen, als im Vertrag angegeben sind,
verpflichtet sich, alle geltenden Vorschriften für das Fahren mit dem Boot, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz zu be
achten, und übernimmt jede zivil- und strafrechtliche Haftung im Falle eines Verstoßes gegen die Vorschriften,
ist der alleinige Verantwortliche für Schäden oder Unfälle gleich welcher Art, die den Mitfahrern durch das Betreten des Boots
und seine Verwendung entstanden sind,
entbindet mit Unterzeichnung des vorliegenden Vertrages den Bootsverleih von jeder Haftbarkeit im Falle des Verstoßes
gegen die oben genannten Gesetze und Bestimmungen,
Der Bootsführer verpflichtet sich, mit der gebotenen Sorgfalt mit dem Boot umzugehen, die Ausrüstung im Boot und außen am
Boot in Ordnung zu halten, für die Funktionstüchtigkeit und den korrekten Gebrauch der Ausstattung und des Zubehörs zu sorgen
und das Boot unversehrt und sauber in dem Zustand zurückzugeben, in dem er es erhalten hat.
Der Vermieter hat das Recht, einen Betrag in Höhe von 20 € für die Kosten der Extrareinigung von der Kaution einzubehalten,
wenn das Boot übermäßig verschmutzt zurückgegeben wird.
6. Schäden am Sportboot, Kaution und Entschädigung
Im Falle von Schäden, Havarien, Unfällen, Zusammenstößen oder Verlust der Ausrüstungen muss der Bootsführer den Vermieter
umgehend telefonisch kontaktieren und die von diesem erteilten Anweisungen befolgen. Der Bootsführer darf nur dann weiter
fahren, wenn durch das Weiterfahren die Schäden, die am Boot entstanden sind, nicht verschlimmert werden und wenn keine Ge
fahr für andere Boote und/oder Personen besteht. Bei der Übergabe des Boots bezahlt der Bootsführer dem Verleiher die ver
traglich vorgesehene Kaution. Die Kaution wird dem Bootsführer zurückerstattet, nachdem das Boot ohne Schäden und mit voll
ständiger Ausstattung an Bord zurückgegeben wurde. Bei Schäden am Boot oder am Motor oder Verlust der Ausstattung an Bord
muss der Bootsführer den Vermieter durch Bezahlung der in der Tabelle unten angegebenen Beträge entschädigen. Der Vermie
ter kann die Entschädigungen von der Kaution abziehen.
7. Rückgabe des Sportboots Grundsätzlich hat der Bootsführer kein Recht auf Rückerstattung, wenn er das Boot vorzeitig zurückgibt. Sollte der Bootsführer – gleich welchen Grundes – das Boot mit Verspätung zurückbringen, muss er den Vermieter umgehend telefonisch informieren, der die verspätete Rückgabe unter Angabe der Vorgehensweise und der Bedingungen genehmigen kann, sofern dies möglich ist. Sollte der Vermieter nicht telefonisch informiert werden, ist er befugt, nach Ablauf von vierundzwanzig Stunden ab der vereinbarten Rückgabe den Diebstahl bei den zuständigen Behörden anzuzeigen. Bei einer verspäteten Abgabe, die nicht vereinbart worden ist, werden dem Bootsführer folgende Beträge belastet:
bis 30 Minuten: 20 €
31 bis 59 Minuten: 50 €
1 bis 2 Stunden: 100 €
2 bis 4 Stunden: 500 €
4 bis 12 Stunden: 1000 €
Ab einer Verspätung von 12 Stunden wird ein Tagestarif von 2000 € erhoben.
9. Schlechte Wetterbedingungen Der Vermieter kann den Beginn der Bootsmiete verbieten, wenn während der gebuchten Zeit schlechtes Wetter vorhergesagt wird. Sollte das schlechte Wetter den Beginn der Bootsmiete verhindern, hat der Bootsführer, der sich zur vereinbarten Zeit beim Vermieter einfindet, das Recht auf Rückerstattung des Mietpreises. Im Fall von Unwetter während des Mietzeitraums hat der Bootsführer das Recht auf eine Rückerstattung von 50% des Mietpreises für den nicht in Anspruch genommenen Mietzeitraum.
Entschädigungstabelle
-
Seenotfackel 15,00€
-
Schöpfeimer 5,00€
-
Signalhorn 15,00€
-
Anker 50,00€
-
Schleppleine (10m) 20,00€
-
Fishfinder 200,00€
(das Sonnensegel vor Brücken, bei starkem Wind oder bei hohen Geschwindigkeiten schließen) Schäden am Rumpf
-
Paddel/Bootshaken 25,00€
-
Verbandskasten 10,00€
-
Kissen/Sitzauflagen 30,00€-50,00€
-
Seekarte 5,00€
-
Schraube 140,00€
-
Bemini bei unsachgemäßer Benutzung bei hoher Geschwindigkeit oder Wind 400,00€
-
Fender 20,00€
-
Festmacherleinen 10,00€
-
Schwimmweste 50,00€
-
Außenborder 1000,00€
-
Feuerlöscher 25,00€
Sollten die in der Tabelle angegebenen Entschädigungen den Betrag der Kaution übersteigen, muss der Bootsführer die Differenz
bei Rückgabe des Boots bezahlen. .
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Bootsverleih Stove
Lars Köhler
Stover Strand
21423 Drage
E-Mail: info@bootsverleih-stove.de
Telefon: (+49) 174 588 9 588
2. Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Im Rahmen der Vermietung eines Bootes erheben, verarbeiten und speichern wir folgende personenbezogene Daten:
Kontaktdaten: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Identifikationsdaten: Geburtsdatum, Ausweisnummer (nur Einsicht oder Kopie mit Einwilligung)
Zahlungsdaten: Bankverbindung oder Zahlungsinformationen
Vertragsdaten: Mietzeitraum, Bootstyp, vereinbarte Preise
Daten zur Schadensabwicklung: Fotos oder Berichte zu Schäden, Korrespondenz
Daten zur Kundenkartei (nur bei Einwilligung): Wiederkehrende Mieter, Buchungshistorie, Kundenpräferenzen
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf Basis der nachstehenden Rechtsgrundlagen:
Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Erhebung und Verarbeitung zur Durchführung des Mietvertrags.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Speicherung der Daten zur Schadensprävention und Durchsetzung von
Ansprüchen bei Vertragsverstößen oder Beschädigungen.
Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflich
ten.
Einwilligung zur Identitätsprüfung und ggf. Kundenkartei (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung der Ausweiskopie zur
Identitätsprüfung. Bei expliziter Einwilligung für Kundenkartei: Speicherung der Daten zur Vereinfachung künftiger Buchun
gen und Bereitstellung individueller Angebote.
4. Speicherdauer der Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Vertragsdaten: 6 Jahre (steuerliche und buchhalterische Aufbewahrungspflichten gemäß § 147 AO)
Schadens- und Haftungsfälle: bis zur endgültigen Klärung des Falls
Ausweiskopien: werden nach Rückgabe des Bootes und Abschluss der Vertragsabwicklung gelöscht, sofern keine weitere
gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
5. Weitergabe der Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
Steuer- und Finanzbehörden (gesetzliche Verpflichtung)
Versicherungen und Rechtsberater im Schadensfall oder zur Geltendmachung von Ansprüchen
Strafverfolgungsbehörden bei Verdacht auf eine Straftat oder behördlicher Anordnung
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Ihre Daten fehlerhaft sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewah
rungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Falls eine Klärung noch aussteht, können Sie die Verarbeitung
einschränken lassen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem berech
tigten Interesse beruht.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
7. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu
schützen. Dazu gehören insbesondere:
Zugriffskontrollen für personenbezogene Daten
Verschlüsselung und sichere Speicherung sensibler Daten
Schulung der Mitarbeiter zum Datenschutz
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren
internen Prozessen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar oder kann auf Anfrage
bereitgestellt werden.
9. Kontakt für Datenschutzanfragen
Falls Sie Fragen zum Datenschutz oder Beschwerden haben, erreichen Sie uns unter:
Bootsverleih Stove
Lars Köhler
Stover Strand
21423 Drage
E-Mail: info@bootsverleih-stove.de
Telefon: (+49) 174 588 9 588
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltende Datenschutzbestimmungen verstößt.